Hier findest Du unsere nächsten Veranstaltungen.
Freitag, 26.09.2025
Lagerhaus / Bremen
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Atemberaubende Energie und traditionsreicher Folk, gehüllt in ein modernes Punkgewand, ergeben eine einzigartige Symbiose, die sich von der ersten Sekunde an auf’s Publikum überträgt. Die siebenköpfige Band aus Gevelsberg exportiert seit 2011 die leidenschaftliche Liebe zur irischen Musik in die Welt. Mit ihrem Irish Folk Punk liefern The O’Reillys and the Paddyhats einen außergewöhnlichen SoAtemberaubende Energie und traditionsreicher Folk, gehüllt in ein modernes Punkgewand, ergeben eine einzigartige Symbiose, die sich von der ersten Sekunde an auf’s Publikum überträgt. Die siebenköpfige Band aus Gevelsberg exportiert seit 2011 die leidenschaftliche Liebe zur irischen Musik in die Welt. Mit ihrem Irish Folk Punk liefern The O’Reillys and the Paddyhats einen außergewöhnlichen Sound, der überall für perfekte Stimmung sorgt. Ob Clubshow oder Festival – eine Riesenparty ist garantiert. Ihre Reichweite spricht dabei für sich: In ganz Europa bringt die Band ihre Show vor einem begeisterten Publikum auf die Bühne!
Auch auf legendären Festivals, wie beispielsweise dem Wacken Open Air, stellte die Band dies bereits mehrfach unter Beweis. Über 140 Milllionen Views auf YouTube, über 50 Millionen Musikstreams und mehrere Album-Chartplatzierungen pflastern den vielversprechenden Weg zu den kommenden Shows in 2025!
Support: William Bleak
Echo Dream Tour 2025
Donnerstag, 02.10.2025
Lila Eule / Bremen
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Ductape sind ein türkisches Post-Punk-Duo, bestehend aus Çağla Güleray (Gesang, Synthesizer) und Furkan Güleray (Gitarre, Bass, Schlagzeug). Die 2019 gegründete Band verbindet melancholische Melodien mit energiegeladenen Beats und türkisch/englischen Texten voller Pathos zu einem einzigartigen Sound, der von 80er-Jahre Post-Punk und Darkwave beeinflusst ist. Bekannt für ihre emotionsgeladenen Auftritte und eindringlichen, atmosphärischen Tracks, erlangten Ductape schnell Anerkennung in der weltweiten Post-Punk- und Goth-Szene.
Ductape stellten 2020 ihre erste Maxi-Single „Little Monsters“ dem Publikum vor. Ihr erstes Album „Labirent“ erschien Anfang 2021. Gleich danach setzten sie ihre Arbeit mit der Maxi-Single „Araf“ (2021) fort, die zwei neue Singles und Remixe von Hapax (IT), Delphine Coma (USA) und N.L.P. (TR) enthält, sowie mit dem Live-Album „Live at Radyo Modyan“. Anfang 2022 veröffentlichten sie ihr zweites Album „Ruh“, gefolgt von ihrem dritten Album „Echo Drama“, das im Februar 2024 herauskam. Anfang 2025 werden zwei neue Singles veröffentlicht, die auf der „Echo Drama Deluxe“ LP enthalten sein werden.
A Tribute To LINKIN PARK
Samstag, 18.10.2025
Modernes / Bremen
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Ein MUSS für jeden Soldier und alle, die diese NU-Metal Legenden lieben!
Linkin Park prägte eine ganzen Generation, die Musik über das Internet konsumiert und auf der endlosen Suche nach echten Stars war. Auf einem ihrer Konzert ist man weder der Älteste noch der Jüngste. Teenager tanzen, Ü-50-Jährige trinken Bier – Linkin Park verbindet.
In ihren ca. 100-minütigen Konzerten bringt „One Step Closer – a Tribute to Linkin Park“ die komplette Bandbreite der Hits von Linkin Park auf die Bühne. Neben Linkin Parks Mainstream-Hits „What Ive Done“, „In the End“ oder „Numb“, die täglich von nahezu allen deutschen (und weltweiten) Radiosendern gespielt werden, widmet sich die Band besonders auch den Songs der Anfangszeit von Linkin Park.
Kracher wie „One Step Closer“ und „Papercut“ sind selbstverständlich fester Bestandteil der Setlist von „OSC“
Tribute To Metallica
Freitag, 05.12.2025
Modernes / Bremen
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
MY'TALLICA kommen 2025 zurück ins MODERNES nach Bremen - natürlich wieder mit großer Videoshow!
MY’TALLICA liefern nach über 15 Jahren auf europäischen Live-Bühnen die gefragteste Metallica Tribute Show Deutschlands. Das Original-Equipment der Vorbilder Metallica, gewaltiger Live-Sound und ein abwechslungsreiches, zweistündiges Programm sind bei MY’TALLICA lediglich der Anfang.
Weltweit einzigartig ist MY’TALLICAs Videoshow, die die über 40jährige Bandgeschichte von Metallica mit atemberaubender Show-Technik auch visuell erzählt. Drei Generationen von Rock-Fans dürfen sich auf ein perfektes Tribute-Erlebnis bei MY’TALLICA freuen – sowohl mit großen Klassikern als auch seltener gespielten Live-Juwelen.
Selbst Metallica-Schlagzeuger Lars Ulrich sowie der frühere Bassist Jason Newsted zeigten sich schon begeistert von dem authentischen Show-Konzept von MY’TALLICA. Auch unter internationalen Metallica-Fanclubs ist die Band aus Deutschland längst ein Begriff. Auf den jährlichen, global stattfindenden „Metallica Chapter Days“ werden MY’TALLICA zu den besten Metallica Tribute Acts der Welt gezählt.
Support: Alex Braun
Mea Culpa Tour 2026
Samstag, 24.01.2026
Lila Eule / Bremen
Einlass: 19:00 h
Beginn: 19:30 h
Mea Culpa Tour 2026
Brüder und Schwestern der Dunkelheit - versammelt euch!
Mit ihrer neuen EP „Mea Culpa“ (07.11.2025) ruft ALIENARE zur Messe: Ein Abend voller elektrisierender Energie, leuchtendem Grün und intensiver Emotionen.
Dies ist keine Show wie jede andere, dies ist ein Gottesdienst der Dunkelheit. Anstelle einer Predigt findet ihr ehrliche Musik, pulsierende Beats, fesselnde Momente. Einen Ort, an dem ihr alles abwerfen könnt, was euch belastet, und euch selbst findet - in jedem Takt, jedem Wort.
„Mea Culpa“ ist mehr als ein Name – es ist ein Bekenntnis. Ein Abend, der euch zeigt: Schuld hat nur dann Macht, wenn ihr sie ihr gebt. Lasst uns gemeinsam tanzen, singen, den Moment feiern und genießen!
ALIENARE erwartet euch.
2 Punks And A Tape Machine Tour 2026
Samstag, 28.02.2026
Lila Eule / Bremen
Einlass: 19:00 h
Beginn: 19:30 h
TWIN NOIR ist ein 2021 in Berlin gegründetes Post-Punk/Wave/EBM-Künstlerduo, bestehend aus Co dy Barcelona (Stimme, Elektronik, Gitarre) und Ian Volt (Stimme, Bass).
Die Musik von TWIN NOIR oszilliert zwischen elektronisch monotonen Klängen, weiten Sphären und melodischen Momenten, kombiniert mit minimalistischen Texten in deutscher Sprache.
Der Sound von TWIN NOIR wird durch eine analoge Bandmaschine, einen Sampler, Gitarren und ein Theremin geprägt, womit das Duo seinen eigenen Stil aus Punk und Wave-Musik erschafft.
Tribute To The Cure
Samstag, 25.04.2026
Modernes / Bremen
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Four Imaginary Boys – Deutschlands meistgebuchte The Cure Tribute Band – besteht aus vier Herzblutmusikern, die sich seit 2006 leidenschaftlich dem Gesamtwerk von The Cure widmen und dem Geist der legendären Wave-Götter huldigen.
Spricht man von The Cure, denkt man an die unverwechselbare und unnachahmliche Stimme von Robert Smith. Imitation oder gar Parodie verbieten sich, nur gut, dass es sich beim Frontmann der Four Imaginary Boys um einen vokalen Seelenverwandten zu handeln scheint.
Dabei geht es den Four Imaginary Boys nicht darum, reine Klone ihrer Helden zu sein. Viel wichtiger ist ihnen, mit sphärischen Klängen und Soundflächen, die einzigartige Atmosphäre der Cure-Songs zu erzeugen und auf das Publikum zu übertragen.
Somit sind die eigentlichen Stars des Abends die unvergänglichen Songs von The Cure, die Generationen von Gothic/Alternative/Pop-Bands bis heute geprägt haben.
Die Four Imaginary Boys sind:
Martin Strasser (Gesang, Gitarre)
Fred Jacobsson (Bass, Gesang)
Roberto Broch (Gitarre)
Florian Prantl (Schlagzeug)
Black Celebration Tour 2026
Samstag, 21.11.2026
Pier 2 / Bremen
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Forced To Mode kommen endlich wieder nach Bremen. Dieses Mal treffen wir uns im Pier2. Das Veranstaltungszentrum im Hafen der Stadt.
Da ist sie nun endlich! Die erste "3er-Band-Tour" in der F2M-Geschichte!
Let's have a Black Celebration!
F2M wollen das 40-jährige Jubiläum dieses DM-Klassikers ordentlich mit Euch feiern und garnieren die Show mit passenden "Dark & Bright Lights"-Klassikern aus der legendären Bandhistorie.
Freitag, 22.08.2025
Club Vaudeville / Lindau
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Atemberaubende Energie und traditionsreicher Folk, gehüllt in ein modernes Punkgewand, ergeben eine einzigartige Symbiose, die sich von der ersten Sekunde an auf’s Publikum überträgt. Die siebenköpfige Band aus Gevelsberg exportiert seit 2011 die leidenschaftliche Liebe zur irischen Musik in die Welt. Mit ihrem Irish Folk Punk liefern The O’Reillys and the Paddyhats einen außergewöhnlichen SoAtemberaubende Energie und traditionsreicher Folk, gehüllt in ein modernes Punkgewand, ergeben eine einzigartige Symbiose, die sich von der ersten Sekunde an auf’s Publikum überträgt. Die siebenköpfige Band aus Gevelsberg exportiert seit 2011 die leidenschaftliche Liebe zur irischen Musik in die Welt. Mit ihrem Irish Folk Punk liefern The O’Reillys and the Paddyhats einen außergewöhnlichen Sound, der überall für perfekte Stimmung sorgt. Ob Clubshow oder Festival – eine Riesenparty ist garantiert. Ihre Reichweite spricht dabei für sich: In ganz Europa bringt die Band ihre Show vor einem begeisterten Publikum auf die Bühne!
Auch auf legendären Festivals, wie beispielsweise dem Wacken Open Air, stellte die Band dies bereits mehrfach unter Beweis. Über 140 Milllionen Views auf YouTube, über 50 Millionen Musikstreams und mehrere Album-Chartplatzierungen pflastern den vielversprechenden Weg zu den kommenden Shows in 2025!
mit SUICIDE COMMANDO, FROZEN PLASMA, DSTR + JAN REVOLUTION
Samstag, 13.09.2025
Club Vaudeville / Lindau
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
Das Mini-Sommer-Festival am Bodensee hat ja mittlerweile schon Tradition.
Nach Solar Fake + Dunkelsucht, VNV Nation + Aesthetic Perfection, Diary Of Dreams + Rotersand + Empathy Test und Covenant + SITD + Minusheart haben wir für 2025 wieder ein cooles elektronisches Bandpaket geschnürt.
Dieses Mal wird der Club Vaudeville in Lindau zum Hotspot der schwarzen Szene.
Ihr Bodensee Debüt wird am 13.09.25 die belgische Electro - Industrial Legende SUICIDE COMMANDO geben.
Fast schon alte Seehasen sind FROZEN PLASMA, eine der bekanntesten Bands der Electro- und Synthpopszene die nächstes Jahr ihre 20th anniversary Shows feiern.
DSTR um Mastermind Daniel Myer werden mit neuem Album im Gepäck ihren ganz eigenen Mix aus Pop, Techno & Synthpop präsentieren.
JAN REVOLUTION bringen ElectronikRock und bewegen sich musikalisch zwischen sphärischen Synthpop und rocklastigen Gitarrenriffs.
Und das ABBY-DJ-Team sorgt für die passende Aftershow-Party.
"Zwischen Start und Ziel"
Donnerstag, 08.01.2026
Konzerthaus / Ravensburg
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Da der 74-jährige BAP-Frontmann nicht wirklich stillsitzen kann, arbeitet er schon seit einiger Zeit mit seinem Pianisten Mike Herting an einem weiteren Solo-Programm. Erneut wird es eine Mischung aus Lesung und Konzert sein. Diesmal handelt es sich allerdings ausschließlich um autobiographische Songs aus Niedeckens riesigem Repertoire, zu denen er entsprechende Passagen aus seinen diversen Büchern liest. Ein Blick hinter die Kulissen von Liedern wie z.B. „All die Aureblecke“, „Maat et joot“, „Dir allein“, „ Für Maria“, „Jraaduss“ und „Verdamp lang her“. Und da Niedecken noch nie zum Lachen in den Keller gegangen ist, kann man mit einem äußerst kurzweiligen Konzertabend rechnen.
"Die Kriminalpsychologie des Serienmordes"
Samstag, 11.04.2026
Graf-Zeppelin-Haus / Friedrichshafen
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Die meisten Menschen können und möchten sich nicht vorstellen, einen anderen zu töten. Daher erscheint es umso unbegreiflicher, warum eine kleine Gruppe von Menschen sich immer wieder entscheidet, genau dies zur Befriedigung eigener Bedürfnisse zu tun. Seit Jahrzehnten wird erforscht, welche psychologischen Faktoren Menschen, die Serienmorde begehen, von anderen unterscheiden. Welche Motive stecken hinter ihren Taten? Was kann dazu beitragen, solche Taten zu verhindern? Obwohl das gesellschaftliche und mediale Interesse an Serienmorden seit Jahrzehnten groß ist, wissen nur wenige, dass Serienmorde international seit vielen Jahren rückläufig sind. Auch hierfür gibt es wissenschaftlich fundierte Erklärungsansätze.
Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt in ihrem neuen Vortrag anhand von Fallbeispielen den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zum Thema Serienmord.
(...) - Tour 2026
Freittag, 02.10.2026
Club Vaudeville / Lindau
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Zwei Jahre sind nun vergangen seit unseren letzten beiden Longplayern
KAPITEL 10: Wilde Augen und KAPITEL 11: Barrikaden. Mit etlichen Festival-Auftritten und ausverkauften Tourneen wurden die beiden Alben ausgiebig gefeiert.
Nun kündigen wir mit der […]-Tour 2026 eine sehr ausgedehnte Tour im kommenden Jahr an. Das könnte zum einen bedeuten, dass die Klammern in den nächsten Monaten mit etwas großartigem gefüllt werden.
Auf alle Fälle bedeutet es: Wir kommen in Eure Nähe, sichert Euch euer Ticket.
Es lohnt sich.