Hier findest Du unsere nächsten Veranstaltungen.
40 Jahre DM = 2 Tage je 20 Songs
26.08. Fr. & 27.08.22 Sa.
Tivoli/Bremen
Die britische Synth-Rock-Legende DEPECHE MODE wurde 2020 40 Jahre alt! Für die „wohl beste DM-Coverband der Welt“ (Sonic Seducer) schreit die Jahreszahl „2020“ und das dazugehörige Jubiläum förmlich nach einem passenden Konzept! Und FORCED TO MODE hat es: 40 Jahre Depeche Mode = 40 DM-Singles! 20+20 verschiedene Hits, verteilt auf zwei einzigartige Abende! Von jedem(!) DM-Album gibt es mindestens 1 Auskopplung auf die Ohren! Freut Euch auf die wohl spannendste Cover- und Tribute-Reise durch die 40-jährige Geschichte dieser großartigen und kultigen Band! Let’s have a Black Celebration! Get your Ticket now! Besonders günstig im limitierten 2-Tages-Paket! Schau in unseren Ticketshop oder im VVK
Freitag, 29.07.2022
Lila Eule/Bremen
Die schwedische Band, schon seit einigen Jahren eine feste Größe im Synthpop-Bereich, gibt sich die Ehre in einem Clubkonzert der Extraklasse. Als Vorband konnten wir Massiv in Mensch verpflichten, die auf 20 Jahre Jubiläumstour sind.
Karten ab sofort erhältlich!
Sonntag, 21.08.2022
Schlachthof/Bremen
Mit der "Together"-Tour ist die Musik der irisch-britischen Poetin Anne Clark 2022 auf fünf Gigs in Deutschland zu hören - wir freuen uns sehr, dass wir sie für einen Auftritt nach Bremen gewinnen konnten! Sämtliches Material aus vier Jahrzehnten ihrer Karriere, inklusive der größten Hits, werden hier zum Besten gegeben.
Zweifellos ist Anne Clark eine Ikone der Musikgeschichte. Als Pionierin der Spoken-Word-Kunst, des New Wave und der elektronischen Musik hat sie Generationen von Künstlerinnen und Künstlern geprägt. Ihr experimenteller Sound und der charakteristische, lyrische Sprechgesang machten sie und ihre Arbeit unsterblich. "Our Darkness", "Sleeper in Metropolis" stehen stellvertretend für ihren grandiosen Erfolg.
Freitag, 16.09.2022
Tower, Bremen
The O’Reillys and the Paddyhats sind eine einzigartige Formation, die Irish Folk Punk in den letzten Jahren ein neues Gesicht gegeben hat. Wo sie hinkommen herrscht gute Stimmung und eine Atmosphäre wie bei einem Konzert unter Freunden. Mit ihrem 4. Album „Dogs on the Leash“ lassen die 7 Musiker mit irischen Herzen die Hunde keineswegs an der Leine! Ihre rockig-punkige Musik mit mehr als nur einem Schuss lebensbejahendem und manchmal mystischem Irish Folk erinnert an einen streunenden Köter, der von seinen Reisen fesselnde, oft lustige aber manchmal auch traurige Geschichten und vielleicht ein paar Flöhe mitbringt. Neugierig geworden? Dann hol Dir Dein Ticket - bei uns im Shop.
Samstag, 17.09.2022
Lila Eule/ Bremen
DAS ICH spielen nach vielen Jahren wieder in Bremen!
Die bekannteste Band der Neuen Deutschen Todeskunst gibt sich die Ehre in der Lila Eule ein besonderes Clubkonzert abzuhalten. Es werden viele Songs aus dem kommenden Album vorgestellt und alte Klassiker wie "Destillat", "Gottes Tod" oder "Kain und Abel" zum Besten gegeben. Plus Special Guests.
Samstag, 19.11.2022
Tivoli/Bremen
Charakteristisch für die Musik von Welle: Erdball ist die Mischung aus Elementen der Neuen Deutschen Welle, dem 1980er Jahre Wave, und dem Einsatz klassischer elektronischer Hilfsmittel wie dem Theremin oder dem Commodore 64.
Welle: Erdball ist für provokante und ironische Texte bekannt, die übermäßigen Konsum, die Macht der Medien und Technikgläubigkeit thematisieren. Gleichzeitig schuf die Band auch regelrechte Liebeslieder an „perfekte Produkte“ wie den VW Käfer, das Telefon W48, die Super-8-Kamera und den C64.
Monsters Tour 2022
Freitag, 10.12.2022
Innerhalb von wenigen Jahren haben sich EMPATHY TEST aus London in die Herzen der Liebhaber elektronischer Popmusik gespielt. Unzählige Auftritte im Vorprogramm anderer Größen sowie bislang zwei Tourneen mit mehreren ausverkauften Shows in Deutschland wurden zu ihren ersten beiden Alben gespielt. Im April 2020 erschien die neue Single “Monsters”, dem Titeltrack zum gleichnamigen Album, welches es bis an die Spitzenpositionen der DAC schaffte. Special guests: The Foreign Resort. Karten sind im VVK oder hier im Ticketshop erhältlich!
Freitag, 06.05.2023
Tivoli/Bremen
Seit 2016 stürmen die Nürnberger Jungs von Schattenmann mit ordentlichem Gitarrensounds die Bühne. Die Band bezeichnet ihren Musikstil selbst als „Neue Deutsche Härte 2.0“. Und so geht es auch ab auf der Bühne. Mit ihrem neuen Album machen die vier auch einen Stopp in Bremen. Sei dabei - Karten sind ab sofort erhältlich!
Sonntag, 07.05.2023
Lila Eule/Bremen
Erdling wird in der Musikpresse der Neuen Deutschen Härte, dem Dark Rock und seit dem Album "Yggdrasil" auch dem Dark Metal zugeordnet. Dennoch lehnt es Sänger Neill Freiwald ab, dass Erdling eine Neue-Deutsche-Härte-Band sei und beschreibt den Stil seiner Band als „Metal mit deutschen Texten“. Textlich befasst sich Erdling mit der Nordische Mythologie und persönlichen oder gesellschaftskritischen Themen.
Karten sind ab sofort erhältlich!
Samstag, 16.07.2022
Innenhof, Caserne/Friedrichshafen
VNV Nation ist ein europäisches Alternativ Electronic Projekt, das von Ronan Harris als Sänger, Songwriter und Produzent geleitet wird.
Nie einer bestimmten Musiksparte ganz zugehörig, vermischen die Songs von VNV NATION poetsiche und zum Nachdenken anregende Texte mit einem Sound, der von melodischen Dancebeats und Indie-Elektronischen Hymnen bis hin zu eindringlichen Balladen und postklassischen Soundtrack-Stücken reicht.
Die Liveshows sind legendär für ihre Energie und positive Emotion. Sie ziehen eine hingebungsvolle Fangemeinde aus dem gesamten musikalischen Spektrum zu ausverkauften Tourneen und Headliner Auftritten bei Festivals in Europa und Amerika an.
Seit Bestehen der Projekts erreichte VNV NATION mit seinen letzten drei Alben immer neue Höhen in Form von Top 10 Platzierungen in Deutschland, sowie Top 5 der Billboard Charts in den USA.
Ronan Harris wurde in Dublin, Irland geboren und lebt in Hamburg, Deutschland.
Nach dem 1sten Zoff Concerts-Open Air mit Solar Fake im Juli 2021 freuen wir uns wie Bolle, euch am Samstag den 16.07.22 ein weiteres exklusives Sommer Open Air zu präsentieren.
Nicht weniger freuen wir uns auf den Support: die US-amerikanische Band AESTHETIC PERFECTION sind ebenfalls das erste Mal am Bodensee zu Gast.
Freitag, 29.07.2022
Innenhof, Caserne/Friedrichshafen
FAUN entführt das Publikum auf eine musikalische reise in eine vergangene Welt. Der Klang der mittelalterlichen Instrumente schwebt über archaischen Klanglandschaften. Übergrosse japanische Taiko Trommeln und elektronische Rhythmen treffen auf alte Zaubersprüche. Einflüsse des Celtic & Nordic Folk verwachsen mit Dudelsack, Harfe, Drehleier und Laute zu einem beschwörenden Ganzen. FAUN sind eine der weltweit führenden Bands für die Verschmelzung von alten Klängen mit moderner Musik.
FAUN haben insgesamt 11 CDs und 2 DVDs veröffentlicht. Ihr Album "Von den Elben" hat mittlerweile Platinstatus erreicht und die CD "LUNA" Goldstatus. FAUN waren mittlerweile dreimal für den größten deutschen Musikpreis, den "Echo", nominiert. FAUNs letze beiden Alben erreichten u.a. die Top 5 und Toip 3 der deutschen Albumcharts.
Seit 2002 haben FAUN weltweit mehr als 950 Konzerte gespielt und haben mit ihrer Bühnenpräsenz genreübergreifend für Aufsehen gesorgt. Bei diesen FAUN Sommer Konzerten wird eine Mischung aus FAUNs jüngsten Album "Märchen & Mythen" und den grössten Hits aus FAUNs mehr als 15 jähriger Karriere zu hören sein.
Gemeinsam mit einer einzigartigen Lichtshow verwandeln FAUN die Bühne in eine bezaubernde und mystische Anderswelt. Eine Welt, die man nicht mehr vergessen wird.
Freitag, 23.09.2022
Club Vaudeville/lindau
Das warten hat ein Ende. Nach drei Jahren kommen SHE PAST AWAY wieder in den Club Vaudeville/Lindau.
Zoff Concerts freut sich riesig, euch ein Konzert mit dem Post Punk Duo aus der Türkei präsentieren zu können.
Karten ab jetzt in unserem Ticketshop oder im bekannten VVK.
Donnerstag, 20.10.2022
Konzerthaus/ Ravensburg
WOLFGANG NIEDECKEN präsentiert gemeinsam mit dem Pianisten Mike Herting ein kurzweiliges Storyteller-Programm, bei dem sowohl Dylan-, wie auch BAP-Fans auf ihre Kosten kommen werden.
Es gibt sicher keinen anderen deutschen Musiker, der eine solche Nähe zu Bob Dylan hat, wie Wolfgang Niedecken. Seit Jahrzehnten prägt er mit seiner Band BAP und als Solomusiker die deutschsprachige Rockmusik und setzt sich dabei immer wieder mit dem Werk Bob Dylans auseinander. Aus seinem, im Plauderton geschriebenen roadmovieartigen Buch, liest Niedecken ausgewählte Passagen und spielt die in Frage kommenden Lieder dazu. Man darf gespannt sein, ob die jeweiligen Geschichten auf einen Dylan oder einen BAP Song rauslaufen.
Samstag, 04.03.2023
Caserne/Friedrichshafen
Gemeinsam mit Cold Transmission laden wir zum ersten Dark-Mini-Festival mit dabei Coldcave und Postpunk-Bands aus den USA, den Niederlanden und Belgien. Mit ihren neuen Klängen, die doch an bekanntes annüpfen versprechen die drei - noch recht "neuen" Bands einen ganz besonderen Abend mit besonderen und tanzbaren Sounds - ein echtes Must für alle, die auf She Past Away, Boy Harsher oder Bragolin abtanzen können...
Karten wie immer in unserem Ticketshop oder im offiziellen VVK.
Samstag, 06.05.2023
Caserne/Friedrichshafen
Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.
Die hübschen Sammler Hardtickets mit Hologramm gibt es direkt über Lydias Webshop: www.benecke-psychology.com
Oder zum günstigen Kurs bei uns im Ticketshop!
Freitag, 12.05.2023
Club Vaudeville/Lindau
Erdling wird in der Musikpresse der Neuen Deutschen Härte, dem Dark Rock und seit dem Album "Yggdrasil" auch dem Dark Metal zugeordnet. Dennoch lehnt es Sänger Neill Freiwald ab, dass Erdling eine Neue-Deutsche-Härte-Band sei und beschreibt den Stil seiner Band als „Metal mit deutschen Texten“. Textlich befasst sich Erdling mit der Nordische Mythologie und persönlichen oder gesellschaftskritischen Themen.
Karten sind ab sofort erhältlich!